Toller Fasnachtsanlass im Zentrum Höchweid Ebikon
Erstellt am 22. Februar 2025
Am heutigen Freitag verwandelte sich das Alters- und Pflegezentrum Höchweid in Ebikon in ein buntes Fasnachtsparadies. Ein liebevoll geschmückter Saal erwartete die zahlreichen Bewohner, die kurz nach dem Mittag in den festlich dekorierten Festraum eintrafen. Die Vorfreude war spürbar, als die ersten köstlichen Fasnachtsgebäcke wie Schenkeli, Berliner und Fasnachtsküchlein aufgetischt wurden – ein wahrer Gaumenschmaus für alle Anwesenden.
Das Nachmittagsprogramm bot eine Vielzahl von unterhaltsamen Darbietungen, die das Publikum begeisterten. Besucher aus Entenhausen, Hawaii ohne Bier und der Nöggi als Italiano sorgten für herzhaftes Lachen. Auch die legendäre Mireille Mathieu trat auf, während der griechische Wein und Anton aus Tirol mit humorvollen Parodien vom Personal der Höchweid zum Schmunzeln anregten. Die Darbietungen waren nicht nur lustig, sondern auch mit viel Liebe zum Detail einstudiert.
Ein absoluter Höhepunkt des Nachmittags war der feierliche Einmarsch des Zunftmeisters Thomas II mit seiner Gattin Esther Bannwart sowie dem Weibelpaar Steven und Conny Mullings. Begleitet von der „Eintagesguggenmusik“ Feldmatt/Höfli brachte der Zunftmeister mit seinem Gefolge eine grandiose Stimmung in den Saal. Die fröhlichen Klänge luden alle zum Mitschunkeln und Tanzen ein, und natürlich durften auch einige Polonaisen nicht fehlen.
Durch den Anlass führte die charmante Marianne Wimmer, unterstützt von Bernhard Keiblinger, die mit ihrem Humor und ihrer Herzlichkeit zur ausgelassenen Atmosphäre beitrugen. Kulinarisch wurden die vielen anwesenden Bewohner ebenfalls verwöhnt – es wurde auch geschunkelt, getanzt und gesungen. Die Evergreens waren sowohl dem jungen als auch dem betagteren Publikum bestens bekannt und sorgten für eine fröhliche Stimmung.
Die Fasnachtsveranstaltung im Alters- und Pflegezentrum Höchweid war ein voller Erfolg und wird sicherlich allen Beteiligten in bester Erinnerung bleiben.
Wir bedanken uns herzlich bei den Verantwortlichen des Zentrums Höchweid für das Engagement und wünschen allen eine rüüdig schöne Fasnacht 2025!.
























































